- Handwebstuhl
- Hạnd|web|stuhl, der:Webstuhl.
* * *
Hạnd|web|stuhl, der: Webstuhl.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Handwebstuhl — Moderner Webstuhl Prähistorischer Webstuhl aus Lejre (Dänemark) … Deutsch Wikipedia
Tuchmacher — Handwebstuhl Altes Weberhaus in Biberach an der Riß. Im untersten Geschoss die Klappen zu der Dunke, dem feuchten Keller, in dem gewebt wurde. Ein Weber ist jemand, der das … Deutsch Wikipedia
Weber — Handwebstuhl Altes Weberhaus in Biberach an der Riß. Im u … Deutsch Wikipedia
Weberei — einfaches Gewebe Kettfaden (1) und Schussfaden (2) Die Weberei ist eine der ältesten Techniken der … Deutsch Wikipedia
Webware — einfaches Gewebe Kettfaden (1) und Schussfaden (2) Die Weberei ist eine der ältesten Techniken der … Deutsch Wikipedia
Weben — Zur Betätigung eines Webstuhls wird die aus einer die Breite des Gewebes bestimmenden, oft sehr großen Anzahl von Kettenfäden gebildeten, auf einer Walze (Kettenbaum) A (Fig. 1) aufgewickelten Kette über einen sogen. Schleifbaum a geführt, dann… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Textilindustrie in der Ostschweiz — Wichtigstes Arbeitsmittel in der Textilindustrie bis etwa 1850: Der Handwebstuhl … Deutsch Wikipedia
Weben — einfaches Gewebe Kettfaden … Deutsch Wikipedia
Wollroute — Schafskopf an einem Fabrikgebäude in Verviers Die Wollroute ist eine länderübergreifende Initiative, die grenzüberschreitend Informationen zum kulturellen Erbe der Tuchindustrie in der heutigen Euregio Maas Rhein vermittelt, insbesondere zu… … Deutsch Wikipedia
Baunatal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia